- Rechtsstandpunkt
- Rẹchts|stand|punkt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rechtsstandpunkt — Rẹchts|stand|punkt, der: rechtlicher Standpunkt … Universal-Lexikon
Deutsche Fortschrittspartei — Die Deutsche Fortschrittspartei (DFP) wurde am 6. Juni 1861 von liberalen Abgeordneten im preußischen Abgeordnetenhaus als erste deutsche Programmpartei gegründet. Sie stand im preußischen Verfassungskonflikt in strikter Opposition zu Otto von… … Deutsch Wikipedia
Epikie — (gr. Billigkeit, Nachsicht) ist eine Tugend, die nach Aristoteles dem Menschen hilft, sich in schwierigen Lebenssituationen ethisch gut zu verhalten, auch wenn er übergeordnete Normen nicht einhalten kann. So geht es hier um sittliches Verhalten… … Deutsch Wikipedia
Klagerücknahme — Im Zivilprozessrecht stellt die Klagerücknahme die Erklärung des Klägers dar, dass er von der Durchführung des Prozesses absieht. Die Klagerücknahme ist damit das Gegenstück zur Klageerhebung. Inhaltsverzeichnis 1 Kein Rechtsverzicht 2 Gründe zur … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsoberhäupter des Deutschen Reiches — Von 1871 bis 1918 war das Deutsche Reich ein Bundesstaat unter einem Monarchen: Die Könige von Preußen waren in Personalunion zugleich Deutsche Kaiser. Von 1918 bis 1945 war das Deutsche Reich eine Republik mit einem zunächst gemischt präsidial… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Marum — (* 5. November 1882 in Frankenthal (Pfalz); † 29. März 1934 im KZ Kislau bei Bruchsal) war Rechtsanwalt und Politiker der SPD. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seines politischen Engagements fiel er in der … Deutsch Wikipedia
Nichtanwendungserlass — Ein vom Bundesministerium der Finanzen veröffentlichter Nichtanwendungserlass weist die Finanzverwaltung an, die Grundsätze eines Urteils des Bundesfinanzhofes (BFH) nur in dem konkret entschiedenen Sachverhalt zu berücksichtigen und nicht auf… … Deutsch Wikipedia
Outer Space Treaty — Der Weltraumvertrag (orig.: „Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper“) wurde am 27. Januar 1967 auf Grund der Erklärung … Deutsch Wikipedia
Schönheitsreparatur — Der Begriff Schönheitsreparatur ist sprachlich irreführend, weil es sich dabei eigentlich nicht um eine Reparatur handelt, sondern um die rein dekorative Gestaltung einer vermieteten Wohnung oder eines vermieteten Geschäftsraumes, bei der… … Deutsch Wikipedia
Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper — Der Weltraumvertrag (orig.: „Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper“) wurde am 27. Januar 1967 auf Grund der Erklärung … Deutsch Wikipedia